Taxi Switzerland

Obwohl es in der Schweiz ein hervorragendes Verkehrsnetz gibt, entscheiden sich viele Menschen immer noch für ein Taxi. Taxis sind ein schneller und direkter Weg, um an Ihr gewünschtes Ziel zu gelangen, anstatt mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln . Es ist im Allgemeinen eine teurere Option – und kann sogar langsamer sein – könnte aber eine praktikable Alternative sein, wenn Ihr Ziel abgelegen ist oder Sie viel Gepäck haben.


Allgemeine Infos über Schweizer Taxis


Taxifahrer dürfen in der Schweiz jedes Strassenfahrzeug mit Konzession als Taxi fahren. Dies bedeutet, dass es für ein Taxi keine festgelegte Farbe gibt, obwohl einige Unternehmen aus Gründen der Bequemlichkeit eine Autofarbe wählen. Sie können ein Taxi anhand des gelben oder weißen Banners oben auf dem Auto oder an geparkten Autos in Taxiständen erkennen. In der Schweiz berechnen Taxis Ihnen verschiedene Gebühren. Dies betrifft die zurückgelegte Strecke, die Fahrzeit und die Anzahl der Fahrgäste. Die Taxitarife werden von den Taxiunternehmen festgelegt, d.h. in jedem Bezirk (Kanton) .


Buchen Sie Ihren Transfer im Voraus


Wenn Sie Ihren Taxitransfer in der Schweiz im Voraus buchen, können Sie sich zurücklehnen und entspannen, da Sie wissen, dass Ihr Fahrer zur festgelegten Zeit auftaucht. Sie können Zeit und Stress sparen, indem Sie nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln navigieren oder herumlaufen müssen, um nach einem Taxi zum Anhalten oder dem nächsten Taxistand zu suchen. Außerdem wird Ihnen eine Pauschale für Ihre Fahrt berechnet, sodass Sie Ihren Aufenthalt in Zürich besser planen können.


Flughafentransfer


Flughafentaxis sind die bequemste Art, einen Flughafen in der Schweiz zu verlassen oder um dahin zu gelangen. Auf den meisten Verkehrsflughäfen stehen zu jeder Tageszeit Taxis zur Verfügung, solange die Flüge noch laufen. Es wird auch Schilder geben, die Sie zum offiziellen Taxistand führen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Flughafentaxis aufgrund der erhöhten Kosten für das Parken am Flughafen und der damit verbundenen Entfernungen teurer sind als normale Taxis. Eine Alternative dazu ist es, direkt einen Flughafentransfer im vorraus zu buchen.

Entspannt zum und vom Flughafen in der Schweiz

Zürich Airport

Flughafen Zürich ist der größte Flughafen der Schweiz und liegt etwa 13 Kilometer nördlich des Stadtzentrums. In den Jahren 2018 und 2019 31 Millionen Passagiere passierten

Der Flughafen verfügt über Parkplätze, die Sie im Voraus buchen können, aber wenn Sie lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen fahren möchten, gibt es viele Möglichkeiten. Zum Beispiel fahren Zug und S-Bahn in die Innenstadt und bringen Sie in nur 10 Minuten dorthin. Für eine malerischere Route können Sie die Straßenbahnlinie 10 nehmen.

Flughafen Genf

Der zweitgrösste Flughafen der Schweiz, Genf, liegt rund vier Kilometer ausserhalb des Stadtzentrums. Obwohl es nicht so geschäftig ist wie Zürich, bietet es Direktflüge nach Europa, Nordamerika, Nordafrika und in den Nahen Osten an. Darüber hinaus können Sie einen Anschlussflug zu vielen anderen internationalen Zielen nehmen.

Der Flughafen verfügt über ausreichend Parkplätze, auch für Elektrofahrzeuge. Der Flughafen ist auch gut durch Bus- und Bahnlinien mit Genf, dem weiteren Kanton, der Schweiz und sogar dem benachbarten Frankreich verbunden.

EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg

Obwohl EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg in Frankreich liegt, wird er von Frankreich und der Schweiz geteilt. Es bedient die Schweizer Stadt Basel und liegt 3,5 km von Basel entfernt – nur eine kurze Entfernung vom Dreiländereck zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Ziele von diesem Flughafen sind europäische Städte und Nordafrika.

Weitere Dienstleistungen vom Bustransfer bis zum VIP-Transport

Standart Taxi Economy Class Comfort Class Business Class Premium Class VIP Class Bus Reisen Yacht Charter

Reisen ist Freiheit

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This